Petition
“KEINE ZEITVERSCHWENDUNG MEHR! RETTEN WIR DIE TESSINER LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT - JETZT ODER NIE!”
Der Kanton Neuenburg hat gegen mutmassliche Wolfsschützer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung erstattet. Wildhüter seien bei ihrer Arbeit im F...
Das Bundesgericht hat zwei Beschwerden einer Gegnerin von Wolfsabschüssen abgewiesen. Die Frau setzte sich gegen den Abschuss von Wölfen des Calfeisental-Rudels...
06.10.2025
“KEINE ZEITVERSCHWENDUNG MEHR! RETTEN WIR DIE TESSINER LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT - JETZT ODER NIE!”
26.09.2025
Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich erleichtert darüber, dass der Luchs B903 offiziell zum Abschuss freigegeben wurde. Nun gilt es, konsequent zu handeln.
17.09.2025
Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern zeigt sich entsetzt, dass der zum Abschuss freigegebene Wolf in der Region Guttannen während der vorgesehenen Frist nicht erlegt wurde.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben oder Teil einer Sektion werden wollen!
Wir setzen uns dafür ein, ländliche Lebensräume, Menschen und Nutztiere vor großen Raubtieren zu schützen.
Mit dem Abschluss der Berner Konvention 1979 wurden die damals vom Aussterben bedrohten Tierarten wie Wolf, Bär und Luchs unter strengen Schutz gestellt. Die Berner Konvention ist ein Erfolg. Die Tier...
Mit der Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JSG) soll analog der Zuständigkeitsordnung für das (geschützte) Steinwild präventiv die Regulierung ...